Hilfe/Anleitungen Artikel durchsuchen
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Support? Erstellen Sie ein Support-Ticket:
Update 1.26
Termin-Synchronisierung mit Google und Apple Kalendern
Mitarbeiter können mit externen Google und Apple Kalendern verbunden werden um neue Termine welche in Coboma hinzugefügt werden automatisch zu übertragen. Falls der Termin in Coboma gelöscht wird, löscht sich der Termin im externen Kalender ebenfalls automatisch.
Anleitung zur Verbindung mit Apple Kalender
Anleitung zur Verbindung mit Google Kalender
Neue Schnittstelle zu eigenem Zahlungsterminal
WebLandschaft bietet neu mit unserem Zahlungspartner ein Terminal an um die Abwicklung von Zahlungen mit Kreditkarte und Twint im Geschäft zu vereinfachen. Bisher war es mit unserer Zahlungslösung möglich einen Teilbetrag oder den vollen Betrag einer Onlinebuchung in Coboma tätigen zu lassen sowie dies in einen Woocommerce-Onlineshop einzubinden. Neu kann ebenfalls ein Terminal bestellt und mit Coboma verbunden werden um beim Zahlungsvorgang automatisch Daten an das Gerät zu senden sowie zu empfangen. Damit entfällt das eintippen des zu zahlenden Betrags sowie des Trinkgelds und der Zahlungsvorgang kann beschleunigt werden.
Informationen zum Gerät und zu den Konditionen finden Sie hier
Neuer Hersteller-Filter auf Produkteübersicht
Auf der Produkteübersicht steht ein neuer Filter zur Verfügung, um die vorhandenen Produkte nach Hersteller zu filtern. Zusätzlich wurde die Hersteller-Seite optimiert damit von dieser Seite per klick alle Produkte des gewählten Herstellers angezeigt werden können.
Dienstleistungsgruppe beim verkauf von Abonnements
Beim erstellen oder verkaufen eines Abonnements muss eine Dienstleistung ausgewählt werden. In dieser Auswahl wird jetzt auch die Dienstleistungsgruppe dargestellt. Dies vereinfacht die Auswahl wenn mehrere Dienstleistungen mit identischem Namen in unterschiedlichen Gruppen vorhanden sind.
Neuer Adressdaten-Standard (Strukturierte Adressen) für QR-Rechnungen und Schnittstellen
Per 21. November gilt in der Schweiz ein neuer Standard für die Speicherung und Bearbeitung der Adressdaten von Kunden. Dies muss in QR Rechnungen sowie Datenschnittstellen berücksichtigt werden da ansonsten viele Funktionen nicht mehr funktionieren. Coboma wurde komplett im Bezug auf den neuen Standard überarbeitet damit dies konform ist und QR-Rechnungen welche mit Coboma erstellt werden gültig sind.
Vereinfachte Buchung für Kunden im Onlinebooking Portal Version 2
Es steht eine neue Funktion zur Verfügung um beim Buchungsprozess im Onlinebooking Portal (Version 2) nur die Auswahl eines einzelnen Mitarbeiters zu ermöglichen. Damit können grössere Studios mit sehr vielen Daten (Mitarbeiter, Räume, Geräte) die Ladezeit während des Buchungsvorgangs optimieren, da weniger Daten geprüft und abgeglichen werden müssen.
Filterung der Arbeitsstunden-Einträge in Druck-/PDF-Version
Auf der Arbeitsstunden-Seite können die Einträge nach beliebigen Typen gefiltert werden. Die Filterung wird nun auch für die Druck-/PDF-Version verwendet wenn die Daten exportiert werden. Ausserdem wurden auf der Seite einige Optimierung bezüglich Handling und Darstellung integriert um die Funktionalität zu verbessern.
Optimierung der Raumauswahl im Kalender
Beim erstellen und bearbeiten von Terminen wurde die automatische Auswahl des Raums überarbeitet damit automatisch andere freie Räume gewählt werden, insofern diese zur Verfügung stehen. Damit können Termine schneller und effizienter eingetragen werden, da das System die Räume selbständig nach Alternativen prüft.
Optimierung der Raumauswahl beim kopieren und ausschneiden von Terminen
Beim einfügen von Terminen im Kalender prüft das System selbständig nach alternativen freien Räumen damit Termine einfacher integriert werden können.
Darstellung des Trinkgelds in der Zahlungsdetail Seite
Auf der Detailseite von abgeschlossenen Zahlungen wird nun auch das Trinkgeld dargestellt falls welches vorhanden ist.
Verbesserung des Bestätigungsversands beim kopieren und ausschneiden von Terminen
Beim kopieren und ausschneiden von mehreren Terminen gleichzeitig war es in einigen Fällen möglich das der Versand der Bestätigungsmails nicht korrekt ausgeführt wurde. Der komplette Prozess zur Einplanung der Nachrichten wurde im Bezug auf das kopieren und ausschneiden überarbeitet und verbessert.
Optimierung der Dateneingabe von Rabatten in der Zahlung
Die Eingabe und verwaltung der Rabatte in der Zahlung wurde optimiert. Damit können die Daten konsistenter gespeichert und ungültige Eingaben verhindert werden. Dies verbessert auch Probleme mit Schnittstellen zu externen Lösungen welche genaue Vorgaben bezüglich gelieferten Daten haben.
Verbesserung von Unternehmenskunden im Kalender
Der Wechsel und die Darstellung von Personenkunden und Unternehmenskunden wurden auf der Kalenderseite überarbeitet und optimiert.
Optimierung der Datumsauswahl in Wochenansicht vom Onlinebooking Portal (Version 2)
Die Datumsauswahl der Wochenansicht im Onlinebooking Portal wurde optimiert um die anzeige zu verbessern, sowie kleinere Fehler zu beheben, welche zur falschen Auswahl von Daten führen konnten.
Rücksetzung der Filter bei Dienstleistungswahl im Onlinebooking Portal (Version 2)
Wurde eine Textsuche als Filter eingegeben, oder eine Dienstleistungsgruppe als Filter gesetzt, wird dies nach dem klick auf eine Dienstleistung zurückgesetzt, damit sämtliche Dienstleistungen dargestellt werden. Damit muss der Kunde für das buchen einer weiteren Dienstleistung nicht selbständig den Filter zurücksetzen oder anpassen was den Buchungsvorgang beschleunigt.
Falsche Berechnung von Produkten in Berichten
Auf der Berichtsseite konnte der Totalwert exklusive MwSt. einen falschen Wert ausweisen. Dies jedoch nur in der Druck und Exportansicht, die Webansicht war jederzeit korrekt. Die Kalkulation wurde optimiert und das Problem behoben.
Verbesserung von Metadaten in Geburtstags-Mails
In den Geburtstags-Mails welche sich automatisch an Kunden verschicken lassen wurden mehrere Metadaten überarbeitet. Unter anderem auch der Absender der Mails wurde optimiert.
Verbesserung der Add-On Ansicht gelöschter Dienstleistungen
In allen Versionen des Onlinebooking Portals konnten gelöschten Dienstleistungen weiterhin als Add-Ons dargestellt werde. Dies ist nun nicht mehr der Fall. Ebenfalls wird neu verhindert das Dienstleistungen welche nicht Online gebucht werden können zur Auswahl stehen.
Verbesserte Ansicht der Buchungsbenachrichtigungen
Auf der Seite welche neue Onlinebuchungen auflistet wurden mehrere Daten überarbeitet um diese klarer und übersichtlicher darstellen zu können.
Verbesserung der Kalenderwochen-Nummer im Jahr 2026
Die Kalenderwochen-Nummer welche im Kalender auf der rechten oberen Seite dargestellt wird beinhaltete einen Berechnungsfehler im Jahr 2026. Dieser wurde behoben und die Darstellung optimiert.
Überspringen von Kunden mit ungültigen Daten
Bei der automatischen Verarbeitung im Versand von Erinnerungen und Bestätigungen konnten Kunden mit ungültigen Daten (fehlerhafte E-Mail Adresse oder ähnliches) dazu führen dass alle Kunden mit Terminen innerhalb derselben Stunde keine Nachrichten erhalten. Es wurde eine neue Prüfungsfunktion entwickelt und integriert um fehlerhafte Kunden automatisch zu überspringen.
Woocommerce Bestellungen mit Status «Zahlung ausstehend»
Ab sofort werden keine Woocommerce Bestellungen mehr via Schnittstelle importiert welche den Status «Zahlung ausstehend» haben. Dies hat je nach Zahlungsprovider zu verwirrung geführt da die Bestellung bereits während des Zahlungsvorgangs importiert wurden, der Kunde jedoch die Zahlung nicht abgeschlossen hatte.
Optimierungen von eingelösten Gutscheinen/Abos in Bexio Schnittstelle
Die Übertragung von Zahlungen welche eingelöste Gutscheine und Abonnements beinhalten wurde optimiert und verbessert um mehr Kontentypen in Bexio berücksichtigen zu können.
Optimierung des Registrierungsprozesses im Onlinebooking Portal Version 2
Die Überprüfungsprozesse und der Ablauf des Registrierungsprozesses im Onlinebooking Portal Version 2 wurde verbessert. Die Passwortprüfung wurde überarbeitet und verbessert. Der Loginprozess und die Abfragen wurden verbessert.
Optimierung der E-Mail validierung im Onlinebooking Portal Version 2
Der Check ob eine E-Mail Adresse gültig ist wurde im Onlinebooking-Portal überarbeitet und optimiert. Damit können Kunden keine ungültigen Angaben mehr hinterlegen und werden gezwungen eine korrekte Adresse anzugeben.
Zusammenschluss automatischer Prozesse
In Coboma laufen Minütlich, Stündlich und auch Täglich mehrere Prozesse automatisch ab um Funktionen auszulösen und Daten zu senden und empfangen. Durch die umfangreiche Anzahl an Funktionen der Software sind dies sehr viele Daten welche ständig vom Server bearbeitet werden müssen. Dies könnte zu gewissen Zeiten zu einem Serverengpass führen was das bearbeiten der Prozesse verhindern könnte. Wir haben präventiv einiger der automatischen Prozesse zusammengeführt um die Last auf den Server zu optimieren und damit garantieren zu können dass die Prozesse für alle Nutzer sauber und geregelt laufen können.
Optimierte Darstellung der Geräte im Kalender
In der Terminerstellung und Bearbeitung wurde die Auflistung der Geräte optimiert um besser die hinterlegten Daten filtern und darstellen zu können.
Optimierte Rabatttexte
Die Darstellung der unterschiedlichen Rabatttexte wurden an mehreren Stellen der Software optimiert und das anzeigen falscher Texte wurde behoben.
Umfangreiche Textanpassungen
An mehreren Stellen der Software wurden Texte überarbeitet und optimiert. Hauptsächlich in der deutschen Version, jedoch vereinzelt auch in der englischen.
War dieser Artikel hilfreich?
Ähnliche Artikel
-
Update 1.5.5
Produktexport als PDFDas Produktinventar kann nun wieder als PDF exportiert werden.Seite «Neue Zahlung»Die Seite «Neue Zahlung»...
-
Update 1.5.6
Optimierung der Arbeitszeit-KalkulationGesamt-Arbeitsstunden, welche gesamthaft eine volle Stunde ergeben, werden korrekt gerechnet.Doppelte Produkten...
-
Update 1.6
Einführung von Krankenkassenabrechnung nach Tarif 590Suchbegriffe:Update - Version - 1.6...
-
Update 1.6.2
Einführung von SSL-VerschlüsselungAnpassungen zur DSGVO (Datenschutz Grundverordnung) der EUSuchbegriffe:Update - Version - 1.6.2...
-
Update 1.7
Exportierbare Datei in «Alle Zahlungen»Zahlungen auf Rechnung werden klar bezeichnet und das Einlösen von Gutscheinen, Abonnements so...